Pferd: Erkrankungen der Atemwege
Die häufigste Ursache für eine andauernde Unbrauchbarkeit eines Pferdes sind neben Lahmheiten Erkrankungen der Atemwege bzw. Lungenerkrankungen. Die Problematik von Erkrankungen der Lunge beim Pferd ist altbekannt. Verbesserte Haltungsbedingungen, gesteigerte Aufmerksamkeit bei den Pferdehaltern und moderne Behandlungsmethoden konnten zwar die Anzahl der Pferde mit klassischer chronischer Bronchitis reduzieren, dennoch ist die Anzahl der Pferde, die an einer unterschwelligen, leistungsmindernden oder einer allergischen Lungenerkrankung leiden, gestiegen.
Das Husten des Pferdes ist nur ein Symptom für eine Erkrankung der Atemwege. Ein hustendes Pferd sollte unbedingt gründlich untersucht werden, um die Ursache(n) zu ermitteln. Husten kann beispielsweise durch eine Entzündung der Luftröhre oder des Kehlkopfes ausgelöst werden. Häufiger ist er jedoch Anzeichen dafür, dass etwas mit der Lunge des Tieres nicht in Ordnung ist. In der Tiermedizin wird zwischen chronischen und akuten Erkrankungen der Lunge unterschieden.