Mounted Games – Spielfeld
Bei den Mounted Games gibt es einen abgesperrten Bereich, der als Arena bezeichnet wird. Innerhalb der Arena befindet sich auch das eigentliche Spielfeld. Das Spielfeld ist mit Markierungen für die Spiele versehen.
Innerhalb des Spielfeldes gibt es verschiedene Bahnen für die Reiter, die alle die gleiche Breite aufweisen. Die Mindestbreite für eine Bahn liegt bei sieben Metern. Empfohlen wird jedoch eine Breite von neun Metern für eine Bahn. Falls es die Platzverhältnisse zulassen, sollten die Bahnen auf diese Breite angelegt werden.
An jedem Ende der Start- und Ziellinie sowie an der Wechsellinie werden für die gesamte Turnierdauer Eckfahnen aufgestellt. Im Wettkampf müssen die Reiter die Linien zwischen diesen beiden Fahnen passieren.
Bei den Slalomstangen müssen die Markierungen einen Durchmesser von fünfzehn Zentimetern aufweisen. Für alle anderen Geräte muss der Durchmesser der Markierungen vierzig Zentimeter betragen. Vor Beginn des Wettbewerbes teilt der Schiedsrichter mit, ob die Markierung des Spielfeldes wie beschrieben erfolgt ist. Wenn Markierungen undeutlich oder verwischt sind, obliegt es dem Schiedsrichter zu entscheiden, ob die Regel gültig ist.
Bei einem markierten Spielfeld, sind umgestoßene oder versetzte Geräte so zu platzieren, dass sie sich innerhalb bzw. auf der Markierung befinden oder diese wenigstens berühren.
Vor der Start- und Ziellinie ist außerdem die Neun-Meter-Linie markiert. Der Bereich zwischen diesen beiden Linien wird als Neun-Meter-Box bezeichnet. Innerhalb dieses Areals darf sich nur das als nächstes startenden Pony/Pferd aufhalten. Außerdem ist die Neun-Meter-Box für die gesamte Dauer des Wettbewerbes für Trainer gesperrt (kein Zutritt).