Nervenschnitt
Der Nervenschnitt (Neurektomie) wird bei einer Hufrollenentzündung durchgeführt, um den Schmerz auszuschalten. Beim Nervenschnitt werden die Zehennerven und Sohlennerven auf beiden Seiten der Fesselbeuge durchtrennt. Das Pferd verliert durch den Nervenschnitt jegliches Gefühl im Huf. Die Erkrankung wird durch den Nervenschnitt nicht behoben, sondern lediglich der damit verbundene Schmerz betäubt. Durch den Nervenschnitt wird das Pferd für etwa zwei weitere Jahre einsatzfähig. Im Gelände oder zum Springen sollten Pferde mit Nervenschnitt dennoch nicht verwendet werden, da sich das Sturzrisiko durch die Gefühllosigkeit im Pferdehuf erhöht. Nach diesem Zeitraum muss das betroffene Pferd fast immer getötet werden, da das Leiden verstärkt wieder auftritt.
Weitere Begriffe im Lexikon
Nachgebende Hand Nachgebende Zügelhilfe Nachgeburt Nachgurten Nachmisten Nachnennen Nachschwitzen Nachspringen Nachuntersuchung Nachzucht Nachzuchtgebiet Nageltritt Nahte Nasenausfluss Nasenbein Nasenbremse Nasenriemen Nasenzaum Nationenpreis Natural Horsemanship Naturkurs Natürliche Aufrichtung Natürliche Schiefe Navajodecke Neapolitaner Neck Reining Nenngeld Nennung Nervenschnitt Nesselfieber Nickbewegung Niederbruch Nierenbereich Niete Nordpferde Normaltempo Notenbogen Notschlachtung Notstand Novice-Klassen Nummernbrand Nummernschild Nüstern