Suchen im Pferdelexikon
Tölt
Der Tölt gehört zu den Gangarten bzw. den Spezialgangarten. Er entspricht von der Fußfolge her dem Schritt, wird jedoch gelaufen. Es gibt verschiedene Pferderassen, denen die Gangart des Tölt angeboren ist: Die bekannteste Rasse ist der Isländer. Beim Tölt ist immer ein Huf des Pferdes am Boden, was eine sehr gleichmäßige Bewegung zur Folge hat, die für den Reiter bequem zu sitzen ist. Das Pferd legt beim Tölt mindestens 200 Meter pro Minute zurück, wobei es energisch und schnell abfußt sowie seinen Kopf und Hals hoch hält. Der Tölt ist ein Viertakt.
Weitere Begriffe im Lexikon
 Takt  Taktfehler  Talerung  Tandem  Tandemanspannung  Tandemsattel  Tanzmeisterstellung  Tapaderos  Tarsalgelenk  Tasthaare  Taxieren  Team Penning  Technik  Teleskop-Peitsche  Temperament – Pferd  Tempiwechsel  Tempo  Tempobegrenzung  Termino  Terrassensprung  Terre à Terre  Tetanus  Tete  Tetrathlon  Thermoreitstiefel  Thiedemannzügel  Tick  Tie Strap  Tie-Down  Tiefsprung  Tigerscheck  Timber racing  Tölt  Töltsattel  Tonnig  Totalisator  Touchieren  Touchierpunkte  Touchierstange  Trab  Trabstangen  Trachten  Trachtenwand  Trächtig  Trächtigkeit  Tragen  Tragkraft  Tragrand  Tragzeit  Trail  Trainingsbandagen  Trainingseinheit  Trakehnergraben  Transponder  Transportfreigabe  Transportgamaschen  Travers  Traversalen  Trekking  Trekkingsattel  Trense  Trensengebiss  Trensenringe  Trensenzaum  Trensenzäumung  Trensenzügel  Triebig  Triplebarre  Tritte  Tritte verlängern  Trocken  Trockenreiten  Troika  Trosser  Trosserpunkt  Trot over  Trot-By  Tupferprobe  Turf  Turnier  Turnierabkürzungen  Turnierleiter  Turnierplatz  Turniersakko  Two-Point-Position  Typtreu 
