Suchen im Pferdelexikon
Voltigieren
Der Begriff Voltigieren beschreibt das Turnen am longierten Pferd. Voltigieren ist eine gute vorbereitende Übung für das Reiten, weil beim Voltigieren die Körperbeherrschung und ein gutes Gefühl für die Bewegungsabläufe des Pferdes geschult werden. Beim Voltigieren wird zwischen Gruppenvoltigieren, Doppelvoltigieren und Einzelvoltigieren unterschieden. Wettbewerbe im Voltigieren gliedern sich in Pflicht und Kür. Der Schwierigkeitsgrad steht dabei in Abhängigkeit zur Leistungsklasse. Die turnerisch-gymnastischen Übungen, die beim Voltigieren auf dem Pferd ausgeübt werden, werden in dynamische und statische Übungen untergliedert.
Weitere Begriffe im Lexikon
V-Gurtung V-Vorderzeug VDD Verdeckte Fäuste Verdrängungskreuzung Veredeln Veredler Verfassungsprüfung Verfohlen Verkriechen Verladen Verletzte Linie Vermögen Vernageln Vernagelung Vernietung Verreiten Versammelter Galopp Versammelter Schritt Versammelter Trab Versammlung Verstärkung – Gangarten Vertrauen Verwahrende Schenkelhilfe Verwahrende Zügelhilfe Verweigern Verweigerung Verwerfen Verziehen von Mähne bzw. Schweif Verzogene Mähne Vet-Check Vet-Gate Vibrissen Vielseitigkeit Vielseitigkeitsreiten Vielseitigkeitssattel Viereck verkleinern und vergrößern Viererwechsel Vierspänner Viertakt Viertellinie Virus Visualisieren Vollblut Volte Voltgierplatz Voltigierdecke Voltigieren Voltigierer Voltigiergurt Voltigierpferd Voltigierpferdeprüfung Voltigierschuhe Vor der Bewegung Vorbeilaufen Vorbereitungsplatz Vorbesprechung Vorbiegig Vorbiegiges Vorderbein Vorderachse Vorderbeintechnik Vorderer Partner Vordergliedmaßen Vorderhand Vorderknie Vorderpferde Vorderzeug Vorderzwiesel Vorführen Vorgurt Vorhand Vorhandwendung Vorlegestange Vorlings Vorständig Vortraben an der Hand Voruntersuchung Vorwärts treibende Schenkelhilfe Vorwärts-seitwärts treibende Schenkelhilfe