Suchen im Pferdelexikon
Domestikation
Der Begriff Domestikation stammt vom lateinischen „domesticus“ ab, was soviel wie „zum Haus gehörend“ bedeutet. Statt von Domestikation ist manchmal auch von Haustierwerdung die Rede. Domestikation beschreibt die Wandlung einer wilden Tierart in eine Haustierart bzw. Nutztierart unter der Hand des Menschen. Auch Pferde gehören zu den sogenannten domestizierten Tieren.
Weitere Begriffe im Lexikon
D-Ring-Trensen D-Trense Dales-Pony Damensattel Dämpfigkeit Dampfrinne Darm Darmpech Darmverschlingung Dartmoor-Pony Dasselfliege Deckakt Decke Deckengurt Deckenschnitt Deckerlaubnis Deckhaar Decksaison Deckstation Decktaxe Dehnungshaltung Deichsel Deichselbrille Den Schweif hoch tragen Deutsches Springderby Deutschtraben Diagonale Diagonales Beinpaar Diastema Direct Rein Distanz Distanzpferd Distanzreiten Distanzsattel Disziplin Dockenanspannung Domestikation Dominante Gene Doping Doppel Doppellonge Doppelmähne Doppelpony Doppelte-halbe Traversale Doppelübung Doppelvoltigieren Dornfortsatz Dotierung Double Rigging Dragoner Drängen – Fehler Drehungen Voltigieren Drei-zu-eins Dreibeinstütze Dreieckszügel Dreierübung Dreierwechsel Dreifache Kombination Dreischlag Dreitakt Dressur Dressurfahrt Dressurgerte Dressurpferdeprüfung Dressurprüfung Dressurreiten Dressurreiterprüfung Dressurreiterwettbewerb Dressursattel Dressursitz Dressurviereck Drohverhalten Drop Droschke Drosselrinne Druckstelle Druse Dummkoller Durchfallende Kandare Durchgehen Durchgeritten Durchhaltende Zügelhilfe Durchlässig Durchlässigkeit Durchparieren Durchs Genick Dynamische Übungen