Suchen im Pferdelexikon
Urvollblüter
Die Urvollblüter stellen die Vorfahren der modernen Vollblutrassen dar. Urvollblüter zeichnen sich durch einen eleganten Körperbau auf. Da ihr Lebensraum in den fruchtbaren und bergigen Gebieten Eurasiens gelegen haben soll, brauchten sich diese Pferde körperlich nicht an härtere Lebensumstände anzupassen. Urvollblüter sollen über verhältnismäßig kurze Zähne und zierliche Kiefer verfügt haben, was darauf hindeutet, dass sich diese Pferde in erster Linie von weichen Grassorten und Laubsorten ernährten. So kam es dann auch zur Ausbildung eines schlanken Hechtkopfes. Zudem zeichneten sich Urvollblüter durch große Augen, eine gerade Kruppe mit hohem Schweifansatz und festen Hufen aus.
Weitere Begriffe im Lexikon
 Über dem Zügel  Über viel Boden stehen  Überbaut  Überbauter Wassergraben  Überbein  Übergang  Übergänge  Übergreifen  Übergurt  Überspringen  Überstreichen  Übertreten  Übungen – Voltigieren  Übungselement  Übungspferd  Übungsverbindung  Umgang – Geschirr  Umlauf  Umlaufriemen  Umrechnungstabelle  Umrossen  Umsitzen  Umspringen  Umstellen – Pferd  Ungarische Anspannung  Ungarische Post  Ungarische Wagen  Unpassend – Springreiten  Unterbaum  Untere Ebene  Unterhals  Unterhalsmuskulatur  Unterlegtrense  Unterlippe  Unterpartner  Unterschenkel  Unterste Ebene  Untertreten  Untugend  Urkaltblüter  Urpony  Urvollblüter 
